Was fordern wir?
- Wir fordern gegenüber der Gesellschaft ein Leben in Freiheit, Unversehrtheit und Frei von Diskriminierung.
- Wir fordern von der Politik, dass sie uns hört und sich für unsere Belange einsetzt, sowie alles dafür tut, uns vor Kräften zu schützen, die unsere Lebensweise nicht akzeptieren wollen.
- Wir fordern die Regenbogengemeinschaft auf, uns als eigenständige Interessenvertretung wahrzunehmen und uns zu akzeptieren.
- Wir fordern die Bereitschaft ein, uns auf CSD / Prides etc. willkommen zu heißen und uns nicht zu behindern oder unsere Teilnahme zu verweigern.
- Wir fordern, dass der Regenbogen unseren Grundsatz "Gay and Sex"akzeptiert und toleriert. "Queer and Gender" trifft nunmal nicht auf uns zu.
- Wir fordern, in allen Debatten den demokratischen Diskurs beizubehalten. Dies bedeutet insbesondere, uns nicht mit Hass zu übersähen oder uns in die rechte Ecke zu stellen, weil wir Queer- und Genderkritisch sind.
- Wir fordern unser Recht ein, selber zu entscheiden wenn wir vertreten und wenn nicht. Dies beinhaltet auch das Recht auf eigene Veranstaltungen.
- Wir fordern, dass das biologische Geschlecht als eigene Kategorie erhalten bleibt.